Bernd Köhler; mit Hannah 4 Jahre und Linus 1 Jahr:
Die trotzigen Phasen und der "eigene Kopf" von Kindern verlangen Eltern zeitweise Einiges ab. So auch bei uns: "Nein! Keine Schuhe anziehen!", "Nein" Das möchte ich aber nicht!" und ähnliche Auseinandersetzungen waren an der Tagesordnung und verhinderten oftmals vor allem morgens das pünktliche Loskommen von Zuhause.
Die Empfehlungen von Frau Manske, wie wir auf solche Situationen reagieren können, untermauert durch viele Beispiele aus typischen Alltagssituationen, haben uns sehr geholfen und funktionieren ... so simpel diese Lösungsansätze auch scheinen: Dem Kind keine Strafen androhen, sondern vor die Wahl stellen und dem Kind damit zeigen "Du bist groß und darfst entscheiden".
Julia Perini; mit Ben 3 Jahre:
Ihre Worte, Ihr positives Bild vom Kind hilft mir immer weiter. Es tut mir gut, ich kann den Blick auf mein „wütendes Kind“ ändern und schon ändert sich auch die Situation.
Ralf Küntges, Erzieher (zum KiTa-Seminar "Portfolio im Dialog mit dem Kind"):
Sie haben eine sehr schöne Einstellung und Haltung zu Menschen. Zu Kleinen und Großen.
Ute Johannsen, 53 Jahre, Erzieherin & Andrea Müller, 44 Jahre, Erzieherin (zum KiTa-Seminar "Portfolio im Dialog mit dem Kind"):
Der Bezug zur Praxis im Seminar hat uns sehr viel gebracht. Wir können viel mitnehmen! Schön, dass es noch Menschen gibt, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben. Wir haben uns begeistern lassen, da wir ja auch gerne mit Kindern arbeiten! Danke!
Corina Bärz, Leitung KiTa "Mittendrin", 46483 Wesel:
Hallo Christa, wir möchten uns für Deine professionelle Unterstützung bedanken. Am gemeinsamen Teamtag, an dem wir an unserer konzeptionellen Weiterentwicklung gearbeitet haben, hast Du uns mit Deiner Präsentation "Wie Kinder lernen" noch einen zusätzlichen fachlichen Hintergrund geschaffen. Zudem hast Du unserem Team durch Dein Coaching Mut gemacht, sich auf eine Veränderung in der Arbeit einlassen zu können. Auch an dem Elternhaben, wo wir unsere ausgearbeiteten Ergebnisse präsentierten, konnten wir von Deinen Erfahrungen profitieren. Schön, dass Du dabei warst. Wir fühlen uns, dank Dir, für unsere neue Herausforderung gut gewappnet. Viele Liebe Grüße Das Team der KiTa "Mittendrin"
Eva Rehms - Leitung des städt. Familienzentrum "Am Sonnengarten", Meerbusch:
Wir, dass Team vom Familienzentrum Sonnengarten schätzen Frau Manske als Teamcoach sehr. Ihre individuell abgestimmte Beratung ist für unsere pädagogische Arbeit inspirierend und richtungsweisend. Frau Manske verfügt über eine qualifizierte Fachlichkeit, die für unsere Weiterentwicklung sehr gewinnbringend ist.
Karin Marquis, mit Henri 5 Jahre und Iris 3 Jahre:
Im Austausch mit Frau Manske über meine Situation mit meinen Kindern habe ich mich nie schuldig gefühlt, sondern verstanden. Die Tipps von Frau Manske sind praxisnah und nicht theoretisch. Ich konnte sie leicht anwenden und sie haben mir dauerhaft geholfen, die Eltern-Kind-Beziehung positiv zu gestalten.
Anne Greis, Leitung KiTa Zapageck e.V., Kaarst:
Frau Manske war mehrere Male in unserem Familienzentrum als Teamcoach. Sie begleitete sowohl ganze Teamtage als auch mehrere 2,5 stündige Teamsitzungen.
Folgende Themenbereiche haben wir durch ihre Anleitung und Begleitung sehr konstruktiv bearbeiten und auch umsetzen können:
„Konzeption der offenen Pädagogik von 0 bis 6 – wie kann das gelingen?“
„Partizipation von Anfang an“
„Aussagekräftige Portfolios erstellen“
Frau Manskes praktische Erfahrungen als Leiterin eines Familienzentrums zeichnete die Fortbildungen durch eine authentische Praxisbezogenheit aus. Alles, was erarbeitet wurde, ließ sich auch wirklich in den Alltag transportieren. So konnten schließlich auch zögerliche Mitarbeiter letztendlich von neuen Wegen begeistert werden.
Nie vermittelte sie uns das Gefühl, uns etwas überstülpen zu wollen, sondern ermutigte uns, unseren eigenen Weg zu finden.
Besonders hilfreich war, dass sie im Nachgang auch das Leitungsteam coachte und somit die Umsetzung und Nachhaltigkeit der erarbeiteten Ziele untermauerte.
Wir sind uns sicher, dass wir uns auch in Zukunft bei weiteren Qualitätsprozessen gerne von Frau Manske unterstützen lassen werden.